Trotz unsicherem Wetter, konnte der Bachlauf in diesem Jahr nach Program durchgeführt werden. 9 Kinder und 4 Trainer haben sich am Samstagmorgen, um 08.15 Uhr auf dem Dorfplatz versammelt.
Der erste Teil bis ins Kohltal wurde mit dem Bike zurückgelegt. Der Einstieg zum Bachlauf erfolgte bei der Brücke, auf Höhe Gorneren. Es wurde dabei immer wieder versucht den Bach zu queren. Von Stein zu Stein, mit Balance, Gleichgewicht und Geschicklichkeit.
Durch den vorangegangenen Regen vom Donnerstag waren viele Steinblöcke noch teilweise nass und rutschig. Unter diesen Voraussetzungen war es ziemlich schwierig trocken zu bleiben. Manch einer ist ziemlich nass geworden oder stand knöcheltief im Wasser. Der Bachlauf endete 90 Minuten später, bei der Neublätzhütte. Dadurch, dass viele schon Nass waren, sind wir auf der Strasse, zum Rastplatz zurück gelaufen.
Die Grillwurst vom offenen Feuer hat anschliessend, allen gut geschmeckt.
Nebenher wurden rund um's Feuer noch die nassen Schuhe, Kleider und Socken getrocknet.
Die Retourfahrt zurück nach Emmetten erfolgte bei leichtem Regen wieder mit dem Bike. 13.30 Uhr Ende des Bachlaufes.
Eines kann ich hier noch anmerken. Allen es hat grossen Spass gemacht.
Erwin
Hier gibt es noch mehr Fotots....
Am Samstag den 17. August, bei super Wetter und Sonnenschein, Treffpunkt, 8.00 Uhr Emmetten Dorfplatz. Zuerst ging es mit dem Bike Richtung Choltal bis zur alten Sesselliftstation. Von da aus Einstieg in den Bach bis zur Feuerstelle der Schweizer Familie und wieder Retour.
Wir mussten den Bach möglichst oft Überqueren. Dabei galt es alle möglichen Standflächen zu nutzen. (Steine, Baumstämme & Felsen) um nicht ins Wasser zu fallen! Ziel dieser Übung war Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu üben.
Es kam fast niemand trocken vom Bachlauf zurück. Die meisten hatten nasses Schuhwerk und einige sind ganz in den Bach reingefallen. Trotz dem hat es allen riesigen Spass gemacht. Yannick hat währenddessen Feuer mit zünftiger Glut gemacht, so das wir nach unserer Rückkehr gleich unsere Würste grillen konnten. Nach dem Mittagessen ging es, mit dem Bike, wieder zurück nach Emmetten.
Teilnehmer: 11 Kinder & 5 Leiter // Erwin Würsch
Bachlaufen vom 18.08.2012
08.20 Uhr Treffpunkt auf dem Dorfplatz in Emmetten,
14 Kinder und 6 Trainer.
08.45 Uhr Abfahrt mit dem Bike Richtung Kohltal,
Bikeparking bei der alten Sesselliftanlage,
Schuh- und Tenuwechsel.
09.30 Uhr Beginn Bachlaufen, Aufteilung in 4 Gruppen
3 bis 4 Kinder. Am Ufer entlang von Stein zu
Stein oder über den Bach springen und wieder
zurück ohne ins Wasser zufallen. Förderung
von Gleichgewicht, Balance und Geschicklichkeit.
10.30 Uhr Die Sonne im Gesicht bei der Familienfeuerstelle
im Kohltal. Einige sind schon ganz nass oder die
Schuhe sind mit Wasser gefüllt. Kurze Pause.
10.40 Uhr Retour zuerst 150m auf der Strasse und weiter
mehrheitlich auf der linken Seite des Baches
entlang zurück zum Ausgangspunkt.
11.30 Uhr Bereitstellung des Grillplatzes durch Connie
und Barbara. Anschliessend Mittagessen.
Die aufgestellte Slackline, einander mit Schlamm
bewerfen (Kinder) und Baden im Bach waren
jetzt Trumpf.
14.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bike nach Emmetten.
Das grandiose Wetter mit Sonnenschein und heissen Temperaturen lud die meisten von uns noch nach Seelisberg mit einem Sprung ins Seeli ein. Danke an alle Trainer, Helfer und Kinder die diesen tollen Tag mitgetragen haben.
Euer JO Leiter Erwin Link zu den
Fotos